http://www.bergsteigerbund.de

die Seite des größten Sächsischen Bergsportverbandes

http://www.bergsteigerbund.de/klettern_besonderheiten.html

die berühmt-berüchtigten sächsischen Besonderheiten, einschließlich der Kletterregeln

http://www.teufelsturm.de

die wahrscheinlich größte Wegedatenbank für den Elbsandstein

http://buschfunk.biz

noch eine Wegedatenbank für den Elbsandstein, mehr für Schwerkletterer

http://www.sandsteinklettern.de

noch eine Wegedatenbank, nicht nur für den Elbsandstein

http://www.gipfelbuch.de

eine Seite über Klettern, Wandern und Geschichte der Sächsischen Schweiz

http://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de

die Hauptseite des Schutzgebietes Elbsandstein

http://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/red1

die Startseite des sächsischen Nationalparks

http://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/red5/bergsport/klettergebiete

Informationen zu den Klettergebieten der Sächsischen Schweiz, auf den Unterseiten jeweils ganz unten Gebietskarten

http://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/red5/sonstiges/Freiuebernachten

auf dieser Seite ganz unten findet Ihr einen Überblick über die offiziell erlaubten Boofen im Nationalpark Sächsische Schweiz

http://www.mdr.de/biwak/index.html

Sendereihe über Outdoor-Themen, auch mit Elbi-Themen

http://4-seasons.tv

umfangreiche Videosammlung, auch etliche bergsportspezifische Beiträge

http://www.dav-brandenburger-tor.de

die Seite unserer Sektion

http://www.cyberclimber.com

ein Online-Kletterspiel mit dem Ziel, seine Fähigkeiten im effizienten und guten Klettern zu verbessern

Neuigkeiten

24. Juni

Wir haben jetzt auch einen Feuerschale auf der Hütte.

19. Mai

Wir haben ein neues Puzzle-Holz auf der Hütte.

26. März

Unsere Hüttenleiter wird wieder als Nistplatz genutzt.

26. März

Der EBM-Report 1-2025 ist online und hier zu finden.